|
|
|
|
|
|
Bietet Ihnen einen detaillierten Überblick, sowie
zahlreiche Informationen über ein Studium in Ungarn. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Direkt zur Seite:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bewerbung: vom 20. März bis zum 20. Juni. Die Zulassungskommission tagt
im April und Juni, anschließend werden die Bewerber benachrichtigt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Peter Meleghy
Foto: Wolf Wichmann |
|
|
|
Alles was Sie über Ungarn wissen wollen und hier nicht finden,
liefern wir Ihnen schnell und zuverlässig. Haben Sie Vorschläge?
Schreiben Sie Ihre Meinung und Vorschläge. Ihre Fragen beantworten
wir per Mail:
E-Mail
an Peter Meleghy |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Service | Zahnbehandlung |
|
|
|
|
Wie Sie einen guten Zahnarzt finden und was die deutschen (gesetzlichen und privaten) Krankenkassen bezahlen |
|
|
|
|
|
Durch die Sparbeschlüsse der gesetzlichen Krankenkassen
in den deutschsprachigen Ländern ist es immer attraktiver,
nach Ungarn zum Zahnarzt zu reisen. Dies haben wiederum
viele Unternehmer (auch Nicht-Zahnärzte) als Einnahmequelle
entdeckt. Ein Schweizer Reiseveranstalter (und gelernter
Koch) untersucht die Interessenten und macht Kostenvoranschläge
für die Behandlung. Ungarische Hotel- und Pensionsbesitzer,
die mit solchen Reiseveranstaltern und Reisebüros zusammen
arbeiten, beschäftigen (meist) junge, wenig erfahrene
Zahnärzte, die den Hotelgästen möglichst viele Brücken
und Kronen einbauen sollen. |
|
|
|
Einige Reiseveranstalter
schreiben den Zahnärzten sogar vor, wie lang sie sich
mit einem Patienten zu beschäftigen haben.
Auf der anderen Seite
gibt es in Ungarn hervorragende, engagierte Zahnmediziner,
die sich ständig in Deutschland und der Schweiz fortbilden.
Sie sind auch nicht billig - aber enorm preiswert.
Sie haben ihre Praxis nach westlichen Maßstäben eingerichtet.
Sie arbeiten mit westlichen Materialien. Was bei
ihnen billiger ist als in Deutschland, Österreich
oder der Schweiz, ist ihre Arbeit. Die Abrechnungen
sind korrekt, die Termine werden zuverlässig eingehalten.
Sie geben Garantien (meist sind sie dabei zu vorsichtig,
so dass sie wesentlich längere Garantien geben könnten),
und sie haben eine immer wachsende Gemeinde von zufriedenen
Patienten, die sie weiter empfehlen. Das ist auch
der Schlüssel, einen wirklich guten ungarischen Zahnarzt
zu finden: Schauen Sie auf deren Web Site. Dort sehen
Sie die Preise, oft sogar Vorher-Nachher-Fotos und
Sie bekommen die Telefonnummern zufriedener deutscher
beziehungsweise schweizerischer Patienten. Wir haben
für Sie - nach besten Wissen und Gewissen - solche
Zahnmediziner gesucht und gefunden.
Noch eine gute Nachricht:
Die deutschen gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen
erstatten zumindest einen Teil der Kosten, schießen
zu, die Privaten zahlen (ihren Vollversicherten)
die ganze Rechnung. Was Sie dabei beachten möchten,
lesen Sie hier:
Die einfache (ungarische)
Methode, um eine Kostenerstattung von der deutschen
gesetzlichen Krankenkasse zu bekommen:
Sie gehen in Ungarn
zum Zahnarzt Ihrer Wahl - am Besten nachdem Sie seine
Empfehlungen, Garantie und Preisliste
z.B. auf unserer Seite angesehen haben. Nach getaner
Arbeit bezahlen Sie ihn und lassen sich eine DETAILLIERTE
RECHNUNG geben - auf der jede Leistung einzeln aufgeführt
ist. Mit dieser Rechnung (+ Bonusheft) gehen Sie
zu Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung, die davon
einige Posten erstattet, andere nicht - je nach den
eigenen (komplizierten) Vorschriften - die der Sprecher
der Kasse auch nicht auswendig kennt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
top |
|
|
ÜBER DEN UMGANG MIT DEN PRIVATEN LESEN SIE WEITER UNTEN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die gründliche, umständliche (deutsche) Methode:
Sie suchen sich einen ungarischen Zahnarzt. Sie schicken ihm den Befund bzw. den "Heil und Kostenplan" eines deutschen Zahnarztes mit der Bitte seinerseits einen "HEIL- UND KOSTENPLAN" IN DEUTSCHER SPRACHE zu erstellen. Wenn sein Deutsch nicht gut genug dafür ist, können Sie eine Übersetzung aus dem Ungarischen auch in Deutschland (für teueres Geld) machen lassen. Diesen "Heil und Kostenplan" schicken Sie mit dem Bonusheft an Ihre Versicherung. Die Kasse rechnet, und Sie erfahren schon vor der Behandlung, was sie bezahlt und was nicht. Z.B. Implantate: "Generell nicht, aber - wie immer - gibt es Ausnahmen; Zahnersatz auf das Implantat wird von der Kasse bezuschusst", so ein Sprecher der DAK. Generell ist es ratsam, persönlich bei der Kasse zu erscheinen. So können Sie die entscheidende Frage im richtigen Moment stellen: Gibt es eine Möglichkeit, dass Sie, also die gesetzliche Kasse, diese oder jene Leistung doch bezahlen? Oft gibt es die.
Die privaten Krankenkassen: Für "Vollversicherte" bezahlen sie die ganze Behandlung (sogar gern, weil sie für sie preiswerter ist). Sie verlangen von ihren Versicherten allerdings nicht nur eine DETAILLIERTE RECHNUNG von jeder geleisteten Arbeit. Wenn die Arbeit mehrere Tage in Anspruch nimmt, möchten sie auch DEN ZEITPLAN sehen, das heißt, wann (an welchem Tag) der Zahnarzt welche Arbeit gemacht hat. Für "Zusatzversicherte" mit einem der verschiedenen "Leistungskatalogen" ist die Sache komplizierter. Sie mögen vor der Behandlung ihre private Krankenkasse fragen, was sie bezahlt, was nicht, und was sie, die Versicherten, an Rechnungen etc. mitbringen sollen.
Thema "Europäische Versichertenkarte" der gesetzlichen Kassen: Sie kommt frühestens 2006. Bis dahin können Sie mit dem "Auslandskrankenschein DH-111" zum ungarischen Arzt, der in dieses Formular seine Leistungen einträgt und so mit der ungarischen Kasse abrechnet. Das ist EU-Recht. Und für Notfälle ist es nicht schlecht den dabei zu haben. Nur: Kein qualifizierter ungarischer Zahnarzt arbeitet mit seiner heimischen Kasse zusammen, weil die kaum etwas bezahlt. Er behandelt gerade deshalb Ausländer, weil die ihm seine gute Arbeit besser honorieren. Aber: Generell zahlen Sie in Ungarn (auch) für eine hervorragende Arbeit weniger, als die Zuzahlung in Deutschland.
Peter Meleghy
Wenn Sie noch Fragen haben, mailen Sie mir: peter-meleghy@ungarnaktuell.de |
|
|
|
Unsere empfehlenswerten Zahnärzte:
sie haben eine außergewöhnlich gute Ausbildungsie bilden sich ständig fort
sie arbeiten mit EU-Materialien
mit modernsten Praxiseinrichtungen (Laserbohrer)
mit den besten Labors
für Honorare, die etwa 1/3 der deutschen und 1/4 der Schweizer Preise entsprechen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Team spricht Deutsch. |
von rechts: Dr. Ákos Fehér, Dr. Tímea Wicker und Dr. Loránd Kémenes
Sopron, Westungarn
Árpád utca 1 Ungarn, 9400
nahe der österreichischen Grenze
Telefon: (+36 99) 510 160
oder: (+36 99) 339 349
Fax: (+36 99) 510 160
E-mail: fdt@fdt.hu
Internet:
www.feherdentalteam.com www.implantologe.hu www.parodontologe.at
www.knochenaufbau.at www.wurzelbehandlung.hu www.zahnarzt-sopron.at
www.zaehne-bleichen.org www.zahnarztklinik.hu www.zahnimplantate-ungarn.hu |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. Ákos Fehér |
|
Diplom und Doktor der Zahnmedizin 1982, vier Jahre später, 1986, Facharztprüfung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde; 1990 Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Doch damit nicht genug: 1995 der zweite Diplom und Doktortitel – in Allgemeinmedizin.
Zwischen 1990 und 97 arbeitet er in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Universitätsklinik im Südungarischen Szeged;
von 1992 bis 93 ist er Oberarzt am Allgemeinen Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern im Österreichischen Wels und 1993 wieder in Szeged an der Privatklinik für Implantologie und Zahnheilkunde.
|
|
|
|
Ab 1997 ist er an der dortigen Uniklinik Oberarzt in der Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und ein Jahr später in der selben Position am Hospital Al-Ain in den Vereinigten Emiraten. Seit 2001 arbeitet er in Sopron; im Mai 2002 gründet er die Praxis Weißdental (abgeleitet von seinem Namen Fehér – zu Deutsch: Weiß).Der Zahnarzt und Allgemeinmediziner ist Gastdozent an mehreren Universitäten in Österreich und Deutschland, hielt 35 Vorträge auf internationalen Kongressen für Zahnheilkunde und Kieferchirurgie unter anderem in Zürich, Edinburgh und Brüssel, veröffentlichte die Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten in 22 internationalen Fachzeitschriften. Dr. Dr, Ákos Fehér ist verheiratet mit seiner Kollegin und Mitarbeiterin Dr. Tímea Wicker. Das Paar hat drei Kinder, der jüngste Sohn Leo ist im Mai 2003 zur Welt gekommen. Dr. Fehér spielt Gitarre, Tennis, Golf und Squash. Als Jugendlicher war er erfolgreicher Tischtennisspieler. |
Dr. Tímea Wicker |
|
Hat ihre Diplomprüfung 1997 abgelegt und wurde noch im selben Jahr ans Klinikum der Humboldt-Universität nach Berlin eingeladen. Anschließend arbeitete sie in der Kieferchirurgie und allgemeiner Zahnklinik am Komitatskrankenhaus Bács-Kiskun; zwischen 1998 und 2000 in der
Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Kinderzahnheilkunde der Uniklinik, anschließend in der Privatklinik für Implantologie in Szeged.
Im Jahr 2000 hat sie ihre Facharztprüfung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde bestanden und seit 2002 arbeitet sie in der Praxis Weißdental in Sopron. |
|
|
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. Sprengler und sein Team |
|
PRAXIS Dr. Péter Spengler
Benczúr Gyula utca 8
in H-7300 Komló
Tel.: (Praxis)
0036-72-488780
Mobil: 0036-30-9574834
E-Mail: zahnarztpraxis |
Dr. Péter Spengler |
|
Dr.
Spengler ist 34 Jahre alt, Facharzt, nach den
neuesten Erkenntnissen ausgebildet, spricht Deutsch,
arbeitet gewissenhaft und zudem kostengünstig.
Zahnmedizinischer
Werdegang
1993 - Abschluss des Studiums als Dr. med. dent. an der Universität für
medizinische Wissenschaften in Pécs (Fünfkirchen), Südungarn.
seit 1993 - Praktizierender Zahnarzt
1996 - Facharzt für Zahn- und Munderkrankungen an der Semmelweis Universität,
Budapest.
1999 - K.S.I.-Bau Implantationskurs
2001- Bologna-Rhein 83 Fortbildungskurs
2002 - DenTi-System Implantationskurs
2002 - DenTi-System Implantationskurs (Oberstufe)
|
|
|
|
Information:
Interessenten, die Dr. Spengler ihre vollständige Diagnose, bzw. ihre Wünsche
faxen oder mailen, bekommen einen Kostenvoranschlag.
Unterkunft:
z.B.: Bánusz-Tanya
10 km von der Praxis entfernt (gratis Abholservice)
Doppelzimmer mit Bad und Klimaanlage + Frühstück: 40 €
- Restaurant, Billard, Tennisplatz, Sauna, Swimming Pool, Sportplatz
Auskunft, Reservierung und weitere Unterkunftsmöglichkeiten bei Dr.
Péter Sprengler |
|
|
|
|
|
top |
|
|
|
|
|
|
|
Gelencser
Dental-Team |
|
|
|
Das Ärtzte-Team:
Fünf Fachärzte für Zahnheilkunde, zwei
Fachärzte für Mund- und Kieferchirurgie,
ein Facharzt für Paradontologie und
zwei Fachärzte für Anästhesiologie.
Dazu sieben Experten im eigenen zahntechnischen
Labor.
Die technische Ausrüstung: ein 3D-Dental-Computertomograf,
digitales Röntgenapparat und ein Dental-Laser.
Die Leistungen:
- Schmerzfreie Anästhesie
- mehr als 1000 Zahnimplantate jedes
Jahr
- fürs Zähnebleichen verwendet man
das Weltbeste Brite Smile System
- Notruf bei Schmerzen auch am Wochenende
(siehe die Telefonnummer unten)
|
|
|
|
Die Sicherheit:
Der Zahnklinik wurde vom Technischen
Überwachungsverein, TÜV-Bayern, die
höchste Zertifizierungsstufe (ISO 900-2001)
zuerkannt.
Die Garantien: Sie belaufen sich für
die verschiedenen Leistungen auf 3
– 5 Jahre. Details lesen Sie auf der
Web Seite
der Zahnklinik.
Angebote, Auskünfte: Wenn Sie Ihren
deutschen, österreichischen, schweizerischen
Heil und Kostenplan (in deutscher Sprache)
nach Hévíz schicken/faxen, bekommen Sie innerhalb von zwei
|
|
|
Tagen ein unverbindliches Angebot für
eine Zahnnehandlung. Für Auskünfte
können Sie auch den rückrufservice
nutzen. Ein Formular dafür finden Sie
auf der Web Seite, oder Sie rufen zuerst
an (siehe die Telefonnummer unten).
H-8380 Hévíz (Ungarn), Vörösmarty u.
75
Tel. (0036) 83-340 183, aus Ungarn: (06)
83-340 183
E-Mail: info@gelencserdental.hu
Web: www.gelencserdental.hu
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihr Partner für Flugreisen nach Budapest und zu weiteren
Destinationen in Zentral- und Osteuropa
Malev
in Internet |
|
|
|
|
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie in Ungarn
Sonnenschein oder ein Donnerwetter erwartet
|
|
|
|
|
Über das aktuelle Wirtschaftsgeschehen in
Ungarn lesen Sie alles in der Budapester Zeitung.
Zu kaufen in jedem Zeitungskiosk in Ungarn.
Im Internet: www.budapester.hu |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Andrea Osvárt wurde beim Filmspray
Independent Filmfestival für ihre Rolle in „Il Rabdomante/Der
Wassermagier“ als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FOX-Autorent
des deutschen Wolfgang Bartesch, hat ein bemerkenswertes
Konzept: Die Firma hat kein teueres Büro, dadurch
sind die Preise niedriger.
Mehr unter Tourismus |
|
[mehr] |
|
|
|
vermietet ein Apartment in
der Pester Innenstadt
www.balaton-zeitung.info
Informiert über den Balaton/Plattensee und Umgebung
www.ungarisches-weinfenster.de
www.ungarn-reisen.de
www.flybalaton.com
www.ungarntipps.de
www.peiermusic.eu.tc
vermittelt ehrenamtlich
ungarischer Musiker
BUDAPEST-TRANSLATIONS, WIEN
Ungarisch-Deutsch, Deutsch-Ungarisch:
Übersetzungen,
Fachübersetzungen,
Dolmetscherdienste, Ungarischkurse,
Firmentraining Tel./Fax:
00-43-1-944-9910
Mobil:
00-43-664-350-4981
Skype:
budapest-translations
E-Mail:
office@budapest-translations.at
Web:
www.budapest-translations.at
www.weinkomplott.de
Verkauf ungarischer Qualitätsweine
|
|
|
Wir empfehlen unsere Partner-Site
Polentoday.eu. Sie finden hier viele nützliche Informationen
über Tourismus, Wirtschaft, Land und Leute, Kultur und
vieles mehr in Polen. |
|
[mehr] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|